Skoda

Tests

Skoda Enyaq iV L&K 85x im Test

Mit dem Skoda Enyaq iV L&K 85x fährt Luxus elektrisch. Dieses Modell kombiniert große Reichweite mit erstklassiger Ausstattung, verpackt in einem umweltfreundlichen Bestseller.

skoda enyaq iv l&k 85x im test

Skoda Enyaq iV L&K 85x (c) Johannes Ibrahim

Jedes Modell ist auf das 82 kWh-Akkupaket ausgelegt, das eine großzügige Reichweite von bis zu 524 Kilometern bietet – ideal für alles, von täglichen Pendelfahrten bis zu abenteuerlichen Wochenendausflügen.

Der Einstieg in die Welt des Enyaq beginnt bei 54.250 Euro mit dem Basis 85-Modell. Hier bekommt man 286 PS unter der Haube, die für souveräne Leistung auf allen Straßen sorgen.

Für all diejenigen, die noch mehr Power und Allradkompetenz benötigen, steht der Enyaq 85x bereit. Mit zwei Motoren ist er der Traum eines jeden SUV-Liebhabers, der auch bei schlechtem Wetter und rauen Bedingungen vollste Kontrolle behalten möchte.

Das Nonplusultra der Serie ist der von uns getestete Enyaq L&K 85x, der für 71.014,60 Euro Luxus in jeder Faser bietet. Dieses Modell ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern eine Lifestyle-Entscheidung.

skoda enyaq iv l&k 85x im test

Mit seiner kompletten Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt, setzt er neue Maßstäbe im Elektro-SUV-Segment. Von edlen Lederpolstern bis hin zu fortschrittlichen Technologien, die jede Fahrt zu einem Erlebnis machen, hat der L&K alles, was das Herz begehrt.

Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,6 Sekunden bietet er nicht nur Komfort, sondern auch beeindruckende Dynamik.

Zusätzlich verfügbar sind Extras wie ein Glaspanoramadach, das den Innenraum aufhellt, eine Wärmepumpe für effiziente Klimaregelung und eine schwenkbare Anhängerkupplung, die ihn zum perfekten Gefährten für aktive Nutzer macht.

Licht im Dunkeln

skoda enyaq iv l&k 85x im test

Der Skoda Enyaq sticht sofort ins Auge mit seinem charakteristischen Kristallgrill – ein wahres Glanzstück der Frontgestaltung, das nicht nur die Straße erhellt, sondern auch die Designphilosophie von Skoda widerspiegelt.

Dieser Grill bringt die fortschrittlichen LED-Beleuchtungsoptionen optimal zur Geltung und funkelt wie ein Leuchtturm der Technologie.

Um das Exterieur ranken sich klare, schnittige Linien, die dem Enyaq nicht nur eine windschnittige Silhouette verleihen, sondern auch eine visuelle Sprache sprechen, die fließend und kraftvoll ist.

skoda enyaq iv l&k 85x im test

Diese Kombination aus Form und Funktion macht das Äußere des SUVs zu einem echten Hingucker, der sowohl Effizienz als auch Eleganz ausstrahlt.

Für Liebhaber eines noch raffinierteren Profils hält Skoda die Coupé-Variante bereit. Diese Variante schlägt eine Brücke zwischen der robusten Statur eines SUVs und der schlanken Eleganz eines Coupés.

Mit einer Dachlinie, die geschmeidig ins Heck übergeht, spricht das Coupé insbesondere diejenigen an, die eine Prise Sportlichkeit mit ihrem umweltfreundlichen Fahrstil mischen möchten.

Komfort wird groß geschrieben

skoda enyaq iv l&k 85x im test

Im Innenraum des Enyaq wird Komfort groß geschrieben – und das liest sich nicht nur gut, sondern fühlt sich auch so an. Nehmen Sie Platz und erleben Sie, wie die Massagesitze die Anspannung einer langen Fahrt wegmassieren.

Sowohl die Sitzheizung als auch die Sitzkühlung sorgen dabei für das perfekte Wohlfühlklima, egal ob Sommerhitze oder Winterkälte draußen herrschen.

Der Familystromer bietet nicht nur eine Oase der Entspannung, sondern auch genügend Raum, um sich auszubreiten. Hier fühlt sich auch auf langen Strecken niemand eingeengt – ausreichend Platz ist in diesem fahrbaren Wohnzimmer garantiert. Egal ob vorne oder hinten, Beinfreiheit und Kopffreiheit sind in diesem SUV mehr als nur ausreichend.

Skoda hat auch seine „Simply Clever“-Gadgets nicht vergessen, die den Alltag erleichtern. Ein versteckt integrierter Eiskratzer in der Tankklappe und ein eleganter Regenschirm in der Fahrertüre sind nur einige der durchdachten Features, die den Bestseller so praktisch wie charmant machen.

skoda enyaq iv l&k 85x im test

Das Fahrverhalten des Skoda Enyaq ist ein Paradebeispiel dafür, wie Elektro und Eleganz eine Koalition eingehen können. Im urbanen Dschungel gleitet der Enyaq mit einem Verbrauch von rund 15 kWh/100 km nahezu geräuschlos durch die Straßen, während er auf der Autobahn mit etwa 18 kWh/100 km seine Effizienz unter Beweis stellt.

Diese Werte zeigen, dass die vom Hersteller angegebene Reichweite von 422 bis 524 Kilometern nicht nur ein Versprechen, sondern eine alltägliche Realität ist.

Ergänzend dazu beeindruckt der Enyaq mit einer maximalen Ladegeschwindigkeit von 175 kW, was ein schnelles Nachladen ermöglicht und die Mobilität weiter erhöht – ideal für alle, die wenig Zeit haben und viel unterwegs sind.

Angenehmer Begleiter

skoda enyaq iv l&k 85x im test

Außerdem ist der Stromer mit einem Arsenal an Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch stressfreier machen.

Von adaptiven Geschwindigkeitsreglern bis hin zu fortschrittlichen Parkassistenten, funktionieren diese technologischen Helfer so sauber und präzise, dass sie fast unbemerkt bleiben – sie sind die stillen Helden auf jeder Fahrt.

Ob bei Stop-and-Go im Stadtverkehr oder langen Strecken auf der Autobahn, der Enyaq hält souverän die Spur und Abstand. Diese Systeme ergänzen das elektrische Fahrgefühl, indem sie nicht nur unterstützen, sondern das Fahrerlebnis intuitiv und reibungslos gestalten.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Skoda Enyaq iV mehr als nur ein Elektroauto ist: Er ist eine fahrbare Komfortzone, die jede Fahrt in ein Erlebnis verwandelt und dabei den Alltag mit einer Prise Luxus und Cleverness bereichert.

Was uns gefällt:

Die Reichweite, das Fahrverhalten, die versteckten Alltagsgegenstände, das Platzangebot, die Ausstattung, der beleuchtete Kühlergrill

Was uns nicht gefällt:

Die fehlende „P“-Taste

Testzeugnis:

Sicherheit: 2

Ausstattung Komfort: 1-

Verbrauch: 2

Fahrleistung: 2

Fahrverhalten: 1

Verarbeitung: 1

Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1

Platzangebot Rückbank: 2

Kofferraum: 1-

Bedienbarkeit: 3

Ablagen: 1-

Übersichtlichkeit: 2

Technische Daten Skoda Enyaq Laurin & Klement

Preis in Euro
Testwagenpreis ohne Extras 66.890,00
Testwagenpreis mit Extras: 71.014,60
davon Steuern 11.835,77
Technische Daten
Leistung PS/KW 286/210
Max. Drehmoment Nm/bei U/min k.A.
Getriebe 1 Gang Automatik
Antriebsart Allradantrieb
Fahrleistung und Verbrauch
0 – 100 km/h in sek. 6,6
Höchstgeschwindigkeit in km/h 180
Batteriegröße in kWh 82
Durchschnittsverbrauch in kWh 16,4-20,0
Reichweite in Kilometer lt. Werk 422-524
Abmessungen und Gewichte
Länge in cm 464,9
Breite in cm 187,9
Höhe in cm (inkl. Dachgalerie) 162,0
Radstand in cm 276,4
Laderaumvolumen in Liter 585-1710
Leergewicht in kg 2.222
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 2.750
Max. Zuladung in kg 528

TOP STORIES

Top List in the World