Autos

Wie weit kommen E-Autos wirklich auf der Autobahn?

Um diese Frage zu beantworten, hat die Tageszeitung BILD in einem umfangreichen Praxistest 102 Modelle unter die Lupe genommen und ihre Reichweite bei Tempo 130 km/h ermittelt.

Die Ergebnisse sind überraschend

Luxusmodelle von Mercedes, BMW, Audi und Genesis haben die Nase vorn. Sie schaffen über 400 Kilometer mit einer Akkuladung. Aber auch günstigere Fahrzeuge nähern sich dieser Marke immer weiter an.

wie weit kommen e-autos wirklich auf der autobahn?

Wie weit kommen E-Autos wirklich auf der Autobahn?

Der absolute Reichweiten-Champion im Test ist der Mercedes EQS 450+, der laut Test mit einer Akkuladung stolze 482 Kilometer auf der Autobahn schafft.

wie weit kommen e-autos wirklich auf der autobahn?

Die gute Nachricht: Der Überblick zeigt, dass auch günstigere Fahrzeuge immer langstreckentauglicher werden und sich der 400-Kilometer-Marke nähern. Preisbewusste Käufer müssen nicht auf komfortable Langstreckenfahrten verzichten: Der Hyundai Kona electric überzeugt mit einer ebenso respektablen Reichweite und einem deutlich niedrigeren Preis als der EQS (bei 130km/h).

wie weit kommen e-autos wirklich auf der autobahn?

Am anderen Ende der Skala liegt der Fiat 500 Elektro, der mit 218 Kilometern zwar im Stadtverkehr und auf Landstraßen eine gute Figur macht, für längere Autobahnetappen aber nicht die erste Wahl ist. Honda e, Dacia Spring Extreme 65 oder Mazda MX-30 schafften nur um die 150 km.

Andere Temperaturen

Die Tests wurden bei unterschiedlichen Temperaturen durchgeführt. Diese Faktoren spielen beim Verbrauch eine wesentliche Rolle.

Dynamische Fortschritte

Die Entwicklung der E-Auto-Technologie schreitet rasant voran und die Reichweiten auf der Autobahn haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Mittlerweile gibt es zahlreiche Modelle, die auch für Langstreckenfahrten geeignet sind und den Vergleich mit benzin- oder dieselbetriebenen Autos nicht scheuen müssen.

Tipp

Achten Sie beim Kauf eines E-Autos auf die WLTP-Reichweite (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure), die im Fahrzeugschein angegeben ist. Diese standardisiertes Testverfahren zur Bestimmung der Reichweite von Elektrofahrzeugen und ein guter Indikator dafür, wie weit das Auto im Alltag tatsächlich kommt.

TOP STORIES

Top List in the World