Toyota

Toyota Yaris

Toyota Yaris Cross

Toyota Yaris Cross Facelift (2024): Preis/Hybrid

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Von außen ändert sich mit dem Facelift nichts beim Toyota Yaris Cross. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Dafür macht die Technik unter der Haube und im Cockpit einen Sprung nach vorne. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Neben dem 85 kW (116 PS) starken Hybrid stellt Toyota nun auch eine verbesserte Variante mit 96 kW (130 PS) zur Seite. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Die Maße betragen 4180 mm Länge, 1765 mm Breite und 1505 mm Höhe. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Das Cockpit profitiert von den neuen Benutzeroberflächen des digitalen Tachos und des Multimediasystems. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Im Toyota Yaris Cross sitzt man SUV-typisch erhöht. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Eine Sitzprobe können wir erst bei unserer ersten Testfahrt vornehmen. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Das Kofferraumvolumen beträgt laut Hersteller bis zu 397 l bei hochgeklappter Rücksitzbank. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Und bei umgeklappter Rücksitzbank? Dazu machte Toyota tatsächlich keine Angaben. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Toyota verrät, dass sich die Mehrleistung mehrheitlich aus einem erneuerten Transaxle-Getriebe und einem leistungsfähigeren Elektromotor-Generator ergibt. Foto: Toyota

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Toyota Yaris Cross Facelift (2024) Dank neuer Fahrassistenten regelt der Yaris Cross je nach Fahrsituation auch die Energierückgewinnung oder -ausgabe an den Antrieb. Foto: Toyota

Das Toyota Yaris Cross Facelift (2024) soll nochmal einiges besser machen als sein Vorgänger. Wir nennen bereits die Hybridmotoren und den Preis des kleinen City-SUV.

Preis: Toyota Yaris Cross Facelift (2024) ab 28.540 Euro

Toyota frischt sein kleinstes SUV auf: Der Toyota Yaris Cross bekommt in Form eines Facelifts 2024 einige Neuerungen spendiert, die die Ausstattung und den Antrieb betreffen. Auch in puncto Sicherheitssysteme rüstet der Hersteller nochmals auf. Überraschenderweise belässt es Toyota bei den Preisen in etwa auf dem Vorgängerniveau. Während das noch aktuelle Modell mit 28.280 Euro im Konfigurator verfügbar ist (Stand: Mai 2024), wird das Toyota Yaris Cross Facelift (2024) lediglich um 260 auf 28.540 Euro angehoben ­– Einstiegspreis, versteht sich. Toyota bietet den Yaris Cross darüber hinaus auch zum Leasen an. Die Leasingraten liegen bei 229 Euro im Monat für Privatkundschaft und 198 Euro (Netto) im Monat für Gewerbekundschaft. Die Auslieferung der ersten Kundenfahrzeuge beginnt bereits im Mai 2024.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

 

Antriebe: Vollhybridisierte Motorenpalette mit 116 oder 130 PS

Mit dem Toyota Yaris Cross Facelift (2024) wird auch die Motorenpalette überarbeitet und nach oben hin ergänzt: Neben der vom Vorgänger bereits bekannten Hybridvariante mit einer Systemleistung von 85 kW (116 PS) ist nun auch eine weitere verfügbar ­– ebenfalls mit dem 1,5 l großen Benzin-Verbrennungsmotor mit 68 kW (92 PS). Ergänzt wird der Verbrenner von einem minimal stärkeren E-Motor mit 62 kW (84 PS), was in einer Systemleistung von 96 kW (130 PS) mündet. Zum Vergleich: Der E-Motor in der 85 kW (116 PS) starken Ausbaustufe leistet 59 kW (80 PS). Toyota verrät, dass sich die Mehrleistung mehrheitlich aus einem erneuerten Transaxle-Getriebe und einem leistungsfähigeren Elektromotor-Generator ergibt. Auch die Fahrleistungen verbessern sich: Das Drehmoment steigt von 141 Nm auf 185 Nm und die Beschleunigungszeit auf 100 km/h verkürzt sich um eine halbe Sekunde auf 10,7 s. Dank neuer Fahrassistenten regelt der Yaris Cross je nach Fahrsituation auch die Energierückgewinnung oder -ausgabe an den Antrieb. Dabei lernt das System per Navigationssystem die gewohnheitlichen Fahrstile der Person(en) am Steuer und kann dementsprechend den Energiehaushalt bereits im Vorfeld anpassen.

Die Konkurrenten:

Exterieur: Keine nennenswerten Änderungen

Wie bereits der Zwischenüberschrift entnommen, ist es tatsächlich so, dass sich das Toyota Yaris Cross Facelift (2024) optisch nicht sonderlich von seinem Vorgänger unterscheidet. Weder die Schürzen noch die Lichter an Front und Heck erhalten Neuerungen. Die Maße bleiben bei 4180 mm Länge, 1765 mm Breite und 1505 mm Höhe.

Interieur: Toyota spendiert neue Technik

newsletter, neuheiten, kleinwagen, hybrid, dreizylinder-motor, toyota, toyota yaris cross, toyota yaris cross facelift (2024): preis/hybrid

Foto: Toyota

Im Innenraum des Toyota Yaris Cross Facelift (2024) befinden sich nun wahlweise neue Bildschirme in bis zu 12,3 Zoll Größe. Was aber alle Modelle eint ist eine neue Benutzeroberfläche. Dabei lassen sich die Instrumentenanzeigen individuell konfigurieren und können aus den vier Themenfeldern Casual, Smart, Sporty und Tough gewählt werden, außerdem verändern sich je nach Fahrmodus die Hintergrundfarben. Optional ist zudem ein Head-up-Display an Bord, welches die relevantesten Informationen an die Frontscheibe projiziert. Per Lenkradtasten lässt sich die Darstellung anpassen. Auch die Oberfläche des Multimediasystems wurde gründlich überarbeitet und um einen Sprachassistenten erweitert, der auch auf diverse Komponenten wie die Klimaanlage zugreifen kann. Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig an Bord und per Toyota-App lassen sich diverse Aktionen wie das Öffnen/Schließen der Türen oder die Betätigung der Warnblinker auch von außerhalb des Yaris Cross durchführen.

Assistenzsysteme: Erweiterung der bereits umfangreichen Systeme

Die Assistenzsysteme im Toyota Yaris Cross Facelift (2024) hat der japanische Hersteller ebenfalls angepackt und um einige neue Features erweitert. Unter dem Namen Toyota T-Mate bündelt Toyota allerhand Sicherheitssysteme und -assistenten, die die fahrende Person sowohl aktiv als auch passiv unterstützen sollen. Dabei betont Toyota, dass diese Assistenten bereits serienmäßig an Bord aller Yaris-Cross-Modelle sind. Per Lenkradtasten lassen sich ausgewählte Systeme wie der Spurhalteassistenten oder die Geschwindigkeitsregelung anpassen und aktivieren. Ebenfalls an Bord: Ein radargesteuertes Notbremssystem, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, eine Beschleunigungsunterdrückung und ein proaktiver Fahrassistent, um nur eine Auswahl zu nennen.

TOP STORIES

Top List in the World