BMW

Smart

BMW Motorrad präsentiert ConnectedRide Smartglasses

Die Brille passt unter jeden Helm und der Akku des tragbaren Head-up-Displays soll bis zu 10 Stunden halten ...

bmw motorrad präsentiert connectedride smartglasses

BMW Motorrad hat jetzt die ConnectedRide Smartglasses mit Head-up-Display-Technologie für Motorradfahrer vorgestellt. Diese Brille projiziert Echtzeitdaten wie Navigation und Geschwindigkeit in das Sichtfeld, um die Sicherheit zu verbessern. 

Der Hersteller schreibt in seiner Pressemitteilung: “Was vor ein paar Jahren noch als Science Fiction galt, wird mit den BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses jetzt Realität. Die innovative Motorradbrille bietet die aus dem Automobilbereich bereits bekannte Head-Up-Display-Technik und projiziert in Echtzeit alle relevanten Daten, wie zum Beispiel Navigation, Geschwindigkeit oder Gangzahl direkt in das Sichtfeld und ermöglicht so ein besonders vorausschauendes und damit sichereres Motorradfahren.”

Augmented-Reality-Helme gibt es schon seit geraumer Zeit. BMW wirft seinen Hut jetzt aber ohne den Helm in den Ring und das Ergebnis könnte sich als universellere Wahl erweisen. 

Bildergalerie: BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses

bmw motorrad präsentiert connectedride smartglasses bmw motorrad präsentiert connectedride smartglasses bmw motorrad präsentiert connectedride smartglasses bmw motorrad präsentiert connectedride smartglasses bmw motorrad präsentiert connectedride smartglasses bmw motorrad präsentiert connectedride smartglasses bmw motorrad präsentiert connectedride smartglasses

Die Display-Datenbrille ist über Bluetooth und einer App mit dem Smartphone verbunden und ermöglicht es dem Fahrer, die Einstellungen über den am Lenker montierten Multicontroller anzupassen. Die Brille lässt sich bequem an verschiedene Helme und Gesichtsformen anpassen und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden.

Im Lieferumfang sind zwei Sätze UVA/UVB-Gläser enthalten, von denen eines getönt und das andere zu 85 Prozent transparent ist. Für Träger von Korrektionsbrillen ist ein RX-Adapter erhältlich.

Zu den weiteren Hauptmerkmalen des Produkts gehören zwei Größen mit austauschbaren Nasenpads für eine optimale Passform. Darüber hinaus verfügt die Brille über eine Echtzeit-GPS-Datenprojektion, die es ermöglicht, GPS-Navigationsdaten – im wahrsten Sinne des Wortes – auf der Straße zu sehen. Es können sogar Informationen über das Motorrad angezeigt werden, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit und der aktuelle Gang. 

Der Verkaufspreis dieser Augmented-Reality-Brille liegt bei 690 Euro. Auch wenn der Preis erst einmal recht hoch erscheinen mag, so ist die Möglichkeit, diese Technologie nahtlos von einem Helm auf einen anderen zu übertragen, ein großer Anreiz. Ob sich die Technik verbreiten wird, muss allerdings die Zukunft zeigen.

TOP STORIES

Top List in the World