Toyota

Toyota-Chef Akio Toyoda legt GR Yaris aufs Dach

Bei der Einweihung eines neuen Forschungs- und Entwicklungsgeländes hat sich Toyota-Chairman Akio Toyoda mit einem Rallye-Yaris überschlagen – der Unfall ist im Video dokumentiert.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Großer Andrang bei der Ring-Premiere des überarbeiteten Toyota GR Yaris. Das Facelift-Modell bekommt noch mehr Leistung, einen neuen Innenraum und zwei exklusive Sondermodelle.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Kurz vor dem Start des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring begrüßt Toyota-Deutschland-Chef André Schmidt (Mitte) den zweifachen Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä und den deutschen Rallye-Meister Philipp Geipel (links).

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Der brachte sein spektakuläres Arbeitsgerät sogar mit zum Ring.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Das Serienmodell vorn leistet nun 280 PS und kostet mit Automatikgetriebe ab 49.990 Euro.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Die limitierte “Kalle-Edition” (30 Stück in Deutschland) im Rallye-Look des zweifachen WRC-Weltmeisters schlägt mit 69.900 Euro zu Buche.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Die “Kalle-Edition” ist eines von zwei extrem limitierten Sondermodellen, die auf die beiden Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier and Kalle Rovanperä referieren.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Die Karosserie der Ogier Edition hüllt sich in eine spezielle Matt-Stealth-Gray-Lackierung.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Die Tricolore im Kühlergrill weist auf die französische Heimat von Ogier hin.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Auf den Kotflügeln sitzen WRC-Aufkleber.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Die Radhäuser füllen 18 Zoll große BBS-Leichtmetallfelgen.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Die Ogier Edition trägt zudem blau lackierte Bremssättel.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Toyota Gazoo Racing-Aufkleber an den Flanken.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Ogier Edition-Logo auf der Heckklappe.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Über der Heckscheibe sitzt ein neu gestalteter Carbon-Heckspoiler.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Zur Ogier Edition GR Yaris gehören die neuen Modi auf die Bezeichnungen Morizo und Seb.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Eine Sondermodellplakette auf der Armaturentafel weist auf den Sonderstatus hin.​

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Das Interieur der Ogier-Edition schmückt sich mit Kontrastnähten in den französischen Nationalfarben am Lenkrad …

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

… sowie grauen Nähten an den Sitzen und dem Handbremshebel.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Beide Special Editions kommen grundsätzlich als Handschalter.​

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Die dreifarbige Lackierung der Rovanperä Edition orientiert sich am Helmdesign des Finnen.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Auch hier obligatorisch: WRC-Aufkleber.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Und ebenfalls 18 Zoll große BBS-Leichtmetallfelgen.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Hier finden sich ebenfalls Gazoo Racing-Aufkleber an den Flanken.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Am Heck, logisch, eine Rovanperä-Plakette.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Der neue Carbon-Heckspoiler tritt hier sogar mit einem variablen Flügelelement an.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Wie bei der Ogier Edition ziert auch hier eine Sondermodellplakette die Armaturentafel.​

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Donut und Kalle heißen die neuen Modi in der Rovanperä Edition.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Rovanperä-Autogramm auf der Frontscheibe.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

Im Innenraum entsprechen Zierelemente und Polsternähte wieder den Landesfarben des Fahrers, …

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

© Toyota

… in diesem Fall Blau und Grau für Finnland.

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach

Einzelheiten zur Bestellung und zum Verkauf in den europäischen Märkten werden zu einem späteren Zeitpunkt von den nationalen Vertriebspartnern bekannt gegeben.​

toyota-chef akio toyoda legt gr yaris aufs dach Toyota Yaris GR 2026

Normalerweise gelangen Unfälle, die auf einem abgesperrten Testgelände passieren, kaum an die Öffentlichkeit – schon gar nicht von japanischen Herstellern wie Toyota. Doch in diesem Fall wird der spektakuläre Überschlag eines rallyetauglichen GR Yaris ganz öffentlich zu Schau gestellt. Denn am Steuer saß kein Geringerer als Akio Toyoda selbst – ehemaliger CEO und derzeitiger Chairman des größten Autoherstellers der Welt.

Der Überschlag ereignete sich bereits im Dezember 2023, als Toyoda mit dem neunfachen japanischen Rallyemeister Norihiko Katsuta als Co-Pilot in einer Rechtskurve einen Hügel touchierte. Erst jetzt, bei der offiziellen Einweihung des neuen Testgeländes wurde der rund 300 PS starke Unfallwagen prominent zur Schau gestellt. “Fahren, kaputtmachen, reparieren,” das sei laut Akio Toyoda das Credo der harten Fahrzeug-Tests bei Toyota. Insofern ging der 67-jährige Boss also mit gutem Beispiel voran.

Nürburgring in Japan nachgebaut

Akio Toyoda war bis zum Frühjahr 2023 der CEO von Toyota. Mittlerweile besetzt er den Posten des sogenannten Chairmans – einer Art Aufsichtsratsvorsitzenden. Während seiner Amtszeit als Toyota-Präsident nahm Toyoda an vielen Motorsport-Veranstaltungen und auch am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil. Meist nutzte er dafür das Pseudonym Morizo. Er wurde im “Master Driver”-Programm ausgebildet, das alle Top-Testfahrer von Toyota durchlaufen.

Das neue Shimoyama-Forschungs- und Entwicklungszentrum liegt in einer Bergregion etwa 30 Minuten vom Toyota-Hauptsitz in Toyota City. Hier sollen in Zukunft GR- und Lexus- Fahrzeuge auf Herz und Nieren getestet und für die Markteinführung vorbereitet werden. Das Gelände erstreckt sich über 6,5 Quadrat-Kilometer und bietet mehrere Kursen und Gebäude, in denen 3.000 Mitarbeiter arbeiten. Eine der Teststrecken ist ein 5,3 Kilometer langer Straßenkurs, der dem Nürburgring nachempfunden ist und viele Höhenunterschiede und verschiedene Arten von Kurven aufweist.

TOP STORIES

Top List in the World