Finanzen

Toyota

Wirtschaft

Wirtschafts-nachrichten

Statt Elektroauto: Toyota präsentiert neuartigen Verbrennungsmotor

Toyota hat Pläne für einen neuen, umweltfreundlichen Verbrennungsmotor angekündigt. Der japanische Automobilhersteller präsentierte sie zusammen mit Subaru und Mazda in Tokio. Die neuen Motoren sind 1,5-Liter- und 2,0-Liter-Modelle sowie kleiner und leichter als aktuelle Verbrenner.

Grüner Verbrenner statt E-Auto

Diese Motoren werden mit weniger umweltschädlichen Kraftstoffen betrieben und sollen damit neben Elektroautos als weitere klimafreundliche Alternative auftreten. Wann genau Toyota die neuen Verbrennungsmotoren auf den Markt bringen will, ist bislang nicht bekannt. Allerdings gibt das Unternehmen der Debatte zwischen Verbrennern, Hybriden und Elektroautos neuen Schwung – in welche Richtung, ist allerdings unklar.

statt elektroauto: toyota präsentiert neuartigen verbrennungsmotor

Autos der Marke Toyota

Toyotas Einstieg in den Markt für reine Elektrofahrzeuge war spät. Das Unternehmen ist jedoch für seine Expertise in der Hybridtechnologie bekannt. Dennoch: Dem Handelsblatt zufolge erkenne es den ungleichmäßigen globalen Übergang zu Elektrofahrzeugen an. In Europa werden Elektroautos zwar vergleichsweise schnell angenommen, aber das sei nicht überall der Fall.

Der chinesische Autobauer BYD etwa wählte zuletzt einen anderen Ansatz, um seine Kundinnen und Kunden sanft der Verkehrswende zu übergeben. Anstelle eines Verbrenners plant der Hersteller zwei neue Hybridautos, die bis zu 2.000 Kilometer Strecke mit nur einer Tankfüllung machen sollen.

Auch interessant: Preis-Hammer bei Amazon: Android Auto jetzt noch günstiger nachrüsten

Verkehrswende neu gedacht

Akio Toyoda, der CEO, prognostizierte, dass Elektroautos nur 30 Prozent des globalen Absatzes ausmachen würden. Er erwarte, dass Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge den verbleibenden Markt dominieren werden.

Toyota, Subaru und Mazda innovieren im Bereich der „sauberen“ Verbrenner. Die neuen Motorendesigns sind kleiner und leichter, verbessern die Kraftstoffeffizienz und reduzieren die Emissionen – in Deutschland hingegen will man das mit neuen Kraftstoffen erreichen. So begann nun die Einführung des neuen Diesels HVO100. Er ist bereits an den ersten Tankstellen verfügbar.

Quelle: Handelsblatt

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

TOP STORIES

Top List in the World