Lamborghini

Lamborghini Huracan

Der Lamborghini Huracan-Nachfolger wird fast 900 PS leisten

CEO Stephan Winkelmann gab weitere Informationen zum Hybrid-Antriebsstrang des 634 bekannt

der lamborghini huracan-nachfolger wird fast 900 ps leisten

Der neueste Lamborghini – derzeit nur unter seinem internen Codenamen 634 bekannt – wird extrem leistungsstark sein. Wir wissen bereits, dass der neue V8-Motor mit Doppelturboaufladung 800 PS leistet, aber der Nachfolger des Huracán wird ein Hybrid sein. Das bedeutet zusätzliche Leistung von Elektromotoren und Lambo-Chef Stephan Winkelmann hat kürzlich eine kombinierte Leistung angedeutet: Gut 900 PS.

Der CEO hat kürzlich eine “offizielle” Vorstellung des 634 auf LinkedIn gepostet, in der er die Systemleistung vom Verbrenner und den Elektromotoren zusammen verrät. Leider verrät er nichts darüber hinaus, aber es ist nicht abwegig zu sagen, dass die endgültige Zahl im Huracan-Nachfolger sogar 900 PS übersteigen könnte.

Winkelmanns Enthüllung kommt nur wenige Wochen nach der offiziellen Ankündigung des V8-Motors durch Lamborghini. Es handelt sich dabei um ein neues 4,0-Liter-Aggregat, obwohl eine 3,8-Liter-Version derzeit im SC63 LMDh-Prototyp im Renneinsatz ist.

Der elektrifizierte Supersportwagen von Lamborghini wird von einem 4,0-Liter-V8 mit Biturboaufladung angetrieben, der zwischen 9.000 und 9.750 U/min 800 PS leisten soll und seine Höchstgeschwindigkeit fünfstellig bei 10.000 U/min erreicht. Literleistung? 200 PS.

Werte, die zwar nicht ganz das Niveau des WEC-Hypercars SC63 erreichen, für einen straßenzugelassenen Supersportler jedoch beachtlich sind. Einschließlich des Spitzendrehmoments von 730 Nm, das zwischen 4.000 und 7.000 U/min konstant anliegen soll. Diese Werte sind auch dank der Integration des Elektromotors möglich.

Denn das hintere elektrische System wird zwischen dem neuen V8 und dem automatischen Doppelkupplungsgetriebe platziert. Dieser axiale Elektromotor allein liefert im neuen Lamborghini 110 kW (150 PS) und ein Drehmoment von 300 Nm.

Apropos 800 PS – diese Leistung gibt es bereits im auf 112 Exemplare limitierten Countach LPI 800-4. Er übernahm aber den Hybridantrieb des Sián. Zum einen zog der 6,5-Liter-V12-Motor unter die Haube, der allein 780 PS leistet. Zum anderen wurde der Verbrenner mit einem leichten 48-Volt-Hybridsystem samt 34-PS-E-Motor verbunden, das dem Auto zu insgesamt 814 PS verhalf.

Der Huracán-Nachfolger wird im August 2024 debütieren. Wundern Sie sich nicht, wenn Lamborghini bis dahin noch ein paar Teaser veröffentlicht.

TOP STORIES

Top List in the World