Tests

Besonderer Ehrengast bei der Alpenrallye - CLASSIC

Die legendäre Alpenrallye wird einen Oldtimer von 1934 aus der Sammlung von Elena Baturina in Kitzbühel ausstellen.

Besonderer Ehrengast bei der Alpenrallye - CLASSIC

Am 5. Juni 2024 startet die 37. Ausgabe der Alpenrallye in Kitzbühel, Österreich. Die diesjährige Oldtimer-Rallye steht unter dem Motto „Zeitlose Leidenschaft“ und soll die Kunst des Automobilbaus feiern und Liebhaber legendärer Klassiker, Youngtimer und exotischer Modelle zusammenbringen.

Die Aufstellung der teilnehmenden und ausgestellten Autos ist immer ein spektakulärer Anblick. In diesem Jahr wird eines der ausgestellten Autos ein leuchtend grüner Talbot AV 105 von 1934 aus der Sammlung von Elena Baturina sein, einer in Österreich ansässigen Geschäftsfrau und Philanthropin.

Dieser Oldtimer ist einer der drei AV105-Talbots, die für die Alpenrallye von 1934 angemeldet wurden und anschließend nach Großbritannien und Australien und wieder zurück nach Großbritannien reisten. Der Wagen wurde von der derzeitigen Besitzerin Elena Baturina in ihr Heimatland zurückgebracht und wird am 5. und 6. Juni im Parc fermé, dem Treffpunkt der Alpenrallye, ausgestellt. Er wird dieses Jahr das viertälteste Auto im Parc fermé sein. Davor waren ein Packard Convertible Coupé 120 B von 1933, ein Mercedes-Benz Typ S und ein Bentley, beide Baujahr 1928, zu sehen.

Elena Baturinas Faszination für Oldtimer begann in den 2000er-Jahren, als sie 2008 in einem LAGONDA LG 45 von 1936 an der Mille Miglia teilnahm, dem 1927 ins Leben gerufenen Langstreckenrennen auf offener Straße.

Frau Baturina ist eine große Liebhaberin von Oldtimern und der Stadt Kitzbühel, wo sie ein Haus besitzt, und hat durch die Ausrichtung von Sport- und Musikveranstaltungen einen bedeutenden Beitrag zum Leben der Gemeinde geleistet.

Dieses Jahr bietet die Alpenrallye vier Wettbewerbskategorien: Sport Plus, Sport, Classic, Youngtimer & Exotic Cars, bei denen die Teilnehmer zeitgesteuerte und zeitunabhängige Herausforderungen auf den malerischen Straßen der Alpen bewältigen müssen, darunter auch solche über Österreichs höchsten Berg, den Großglockner. Die Veranstaltung endet am Samstag, den 8. Juni, mit einer Tour ins Salzburger Land und einer Preisverleihung in Kitzbühel

TOP STORIES

Top List in the World