- SsangYong Torres EVX basiert auf Schwestermodell mit konventionellem Antrieb
- Luxuriöser Innenraum und robuste Verarbeitung
- Das könnte Sie auch interessieren:
Mit dem vollelektrischen SsangYong Torres EVX will KG Mobility den europäischen Markt aufmischen.
SsangYong Torres EVX basiert auf Schwestermodell mit konventionellem Antrieb
Der neue SsangYong Torres EVX ist das Nachfolgemodell des konventionell angetriebenen Torres, der bereits produziert wird und sich bisher weltweit mehr als 50.000-mal verkauft hat. Hierzulande soll der Wagen ab September erhältlich sein. Der SsangYong Torres EVX wird dann Anfang 2024 in den Handel kommen. Doch KG Mobility verrät immerhin schon ein wenig, worauf sich die Kunden freuen können.
Luxuriöser Innenraum und robuste Verarbeitung
Wie der Torres soll auch der Torres EVX robust verarbeitet sein. Immerhin leitet sich der Name von einem chilenischen Nationalpark ab, in dem sich Fahrzeuge auch im Gelände beweisen müssen. Trotz dieser Anlehnung an echte Off-Roader mit einer Bodenfreiheit von 174 Millimetern haben die Designer nicht an technischen Raffinessen gespart. So zieht sich zum Beispiel über die komplette Breite der Frontpartie ein horizontaler LED-Tageslichtstreifen.
Ein kraftvoller Elektroantrieb sorgt dafür, dass der Torres EVX besonders agil unterwegs ist. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie soll in Verbindung mit einem effizienten Batteriemanagementsystem WLTP-Reichweiten zwischen 420 und 460 Kilometern ermöglichen – oder sogar mehr als 500 Kilometer im reinen Stadtverkehr. Genaue Spezifikationen will der Hersteller im Verlauf des Jahres bekannt geben.