Auto

Weltpremiere VW ID 2all

weltpremiere vw id 2all

Volkswagen ID. 2all concept – Bildnachweis: Volkswagen / Ingo Barenschee

weltpremiere vw id 2all weltpremiere vw id 2all weltpremiere vw id 2all weltpremiere vw id 2all weltpremiere vw id 2all weltpremiere vw id 2all weltpremiere vw id 2all

Das vollelektrische Fahrzeug für den Massenmarkt ab 25.000 Euro

Volkswagen hat angekündigt ein Auto zu präsentieren, mit dem wir nicht nur einen konkreten Ausblick auf ein neues Elektromodell der Marke Volkswagen geben, sondern auch die neue Designsprache für zukünftige Modelle vorstellen. Vorgestellt wurde der VW ID 2all.

Die Marke Volkswagen setzt ihre Erfolgsgeschichte im Bereich der Kompaktwagen im Zeitalter der Elektromobilität fort und gibt mit der ID. 2all-Studie einen ersten Ausblick auf den vollelektrischen Volkswagen für unter 25.000 Euro. Zu den ersten Fakten gehören ein Frontantrieb, eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern, innovative Technik-Features wie Travel Assist, IQ.LIGHT oder E-Routenplaner und eine neue Designsprache von Volkswagen. Die Serienversion wird auf der sogenannten „MEB Entry“-Plattform basieren und ist eines von zehn neuen E-Modellen, die VW bis 2026 auf den Markt bringen wird.

weltpremiere vw id 2all

Volkswagen ID. 2all concept – Bildnachweis: Volkswagen / Ingo Barenschee

Thomas Schäfer, CEO von Volkswagen, erklärt: „Wir transformieren das Unternehmen schnell und grundlegend – mit einem klaren Ziel: Volkswagen zu einer echten Love Brand zu machen. Der ID. 2all zeigt, wo wir insgesamt mit der Marke hinwollen: nah am Kunden, Top-Technologie und mit tollem Design. Wir machen Tempo bei der Transformation, um die E-Mobilität in die Breite zu bringen.“

   

Die Serienversion des ID. 2all wird Volkswagen 2025 für den europäischen Markt vorstellen und soll einen Einstiegspreis von unter 25.000 Euro haben.

Imelda Labbé, Markenvorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales, betont: „Wir überführen die typischen VW-Tugenden in die neue Welt der Mobilität: Top-Qualität und Verarbeitung, überzeugende Software und digitale Dienste mit echtem Mehrwert. Dabei immer im Fokus: Die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden.“

Der ID. 2all wird auf Basis der neuesten Evolutionsstufe des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) entwickelt. Kai Grünitz, Markenvorstand für Technische Entwicklung, sagt: „Der ID. 2all wird das erste MEB-Fahrzeug mit Frontantrieb sein. Wir nutzen die hohe Flexibilität unseres E-Antriebsbaukastens und werden mit dem sogenannten MEB Entry neue Maßstäbe in Sachen Technologie und Alltagstauglichkeit setzen.“

weltpremiere vw id 2all

Mit der weiterentwickelten MEB Entry-Plattform wird eine besonders effiziente Antriebs-, Batterie- und Ladetechnologie in den ID. 2all integriert. Er verfügt über eine 166 kW / 226 PS starke E-Maschine und wird eine rechnerische WLTP-Reichweite von bis zu 450 Kilometern haben.

Volkswagen wird die Serienversion des ID. 2all 2025 auf den europäischen Markt bringen und strebt einen Einstiegspreis von unter 25.000 Euro an. Imelda Labbé, Markenvorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales, betonte, dass VW die typischen VW-Tugenden in die neue Welt der Mobilität übertragen wird und dabei stets die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden im Fokus hat.

weltpremiere vw id 2all

Der ID. 2all wird auf Basis der jüngsten Evolutionsstufe des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) entwickelt und wird das erste MEB-Fahrzeug mit Frontantrieb sein. Volkswagen nutzt die hohe Flexibilität des E-Antriebsbaukastens und setzt mit dem sogenannten MEB Entry neue Maßstäbe in Sachen Technologie und Alltagstauglichkeit. Mit der weiterentwickelten MEB Entry-Plattform hält eine besonders effiziente Antriebs-, Batterie- und Ladetechnologie Einzug in den ID. 2all. Der Wagen verfügt über eine 166 kW / 226 PS starke E-Maschine und wird eine rechnerische WLTP-Reichweite von bis zu 450 Kilometern haben.

Volkswagen rückt zudem das Design stärker in den Fokus und gibt mit dem ID. 2all einen Ausblick auf die neue Designsprache von VW, die auf den drei Eckpfeilern Stabilität, Sympathie und Begeisterung basiert. Das Interieur des Wagens zeichnet sich durch ein klares Design und eine hohe Qualitätsanmutung aus, mit einem selbsterklärenden Infotainmentsystem inklusive klassischer Lautstärkeregelung sowie einem separaten Klimabedienteil. Das Stauvolumen beträgt großzügige 490-1330 Liter und übertrifft damit Fahrzeuge aus höheren Klassen.

weltpremiere vw id 2all

Der ID. 2all ist eines von zehn neuen E-Modellen, die VW bis 2026 auf den Markt bringen wird. 2026 kommt das elektrische Kompakt-SUV und trotz aller Herausforderungen arbeitet VW an einem E-Auto für unter 20.000 Euro. Damit wird der Autohersteller das breiteste E-Portfolio im Vergleich zum Wettbewerb haben und strebt einen E-Auto-Anteil in Europa von 80 Prozent an. Bisher kalkulierte die Marke Volkswagen mit einem Anteil von 70 Prozent.

Technische Daten ID. 2all
Antrieb MEB Entry, Frontantrieb
Leistung 166 kW / 226 PS
Reichweite ca 450 km (WLTP)
Ladezeit 10 bis 80 % in ca 20 min
0-100 km/h < 7 s
Vmax 160 km/h
Länge 4.050 mm
Breite 1.812 mm
Höhe 1.530 mm
Radstand 2.600 mm
Stauvolumen 490 bis 1.330 l
Räder 225/40 R20

TOP STORIES