Er ist ein Urahn des SUV: Der Golf 2 Country fuhr seiner Zeit voraus, war aber kein Erfolg. Das macht ihn heute zur Rarität – erklärt allerdings nur zum Teil, warum das Exemplar, das derzeit bei eBay angeboten wird, so teuer ist.
Es gab diesen Golf nur mit cremefarbenem Leder
Lag es an den schlechten Kritiken? AUTO BILD mäkelte damals: “Der Golf sitzt sehr schnell auf und kommt mit seinen Sommerreifen kaum selbstständig frei.” Das Interesse der Kunden kühlte jedenfalls schnell ab, und so wurde der VW Golf Country mit 98 PS nur eineinhalb Jahre gebaut, insgesamt 7735 Exemplare entließ das Werk in die freie Wildbahn. Das allein macht den kuriosen Country-Star schon selten.
Doch der hier gehört zur absoluten Crème de la Crème: als Sondermodell vom Sondermodell! Anfang 1991 brachte Volkswagen die Chrom-Edition heraus. Es gab sie nur in Schwarz mit cremefarbener Lederausstattung, riesigem Faltschiebedach von Webasto und eben vielen Chromteilen. Und sie war auch bei den Verkaufszahlen herausragend: 558 Stück setzte VW ab, ein krachender Misserfolg. Was sicher auch am Preis lag: Schon der einfache Offroad-Golf mit 33.225 Mark war teuer – fast doppelt so viel wie das Golf-2-Basismodell mit 55 PS. Doch das Chrom-Juwel schlug dem Fass den Boden aus: 42.060 Mark, da errötete die Preisliste!
Dieser Golf 2 Country der Chrom-Edition ist laut Anbieter nur 20 Jahre gefahren: Seit 2013 war der Wagen abgemeldet und – so berichtet der aktuelle Eigentümer – Teil einer Sammlung. Dieser Sammler habe den Allrad-Golf nicht nur gehütet, sondern auch “alles zerlegt, überarbeitet, neu beschichtet und erneuert”. Dieser Golf Country bei eBay ist eine absolute Rarität zum Angebot Der Motor sei ebenfalls zerlegt worden. An der Karosserie gab es Schweißreparaturen, es gab neue Kotflügel und an einigen Bereichen Neulack. Auch das Leder und das Schiebedach sind neu. Einige Fotos scheinen das zu belegen, auf ihnen macht der Golf Country einen sehr guten Eindruck. Als Extra ist eine Anhängerkupplung erwähnenswert.
Unbedingt Kontakt zum Vorbesitzer aufnehmen
“Viel zu viel, um es zu beschreiben”, schreibt der Anbieter. Die Vita ist nicht im Fahrzeugbrief belegt, weil der angeblich gestohlen wurde. Der Anbieter musste eine neue Zulassungsbescheinigung beantragen, doch “aufgrund der langen Standzeit gab es keinen Datensatz mehr”. Aber einen Kaufvertrag vom Vorbesitzer sollte es sicher geben. Es soll ein Wertgutachten von 2021 geben, das den Zustand auf “2+” taxiert. Beides sollte man sich zeigen lassen und auch Kontakt zum Vorbesitzer aufnehmen – bei der angefragten Summe ist gründliche Recherche Pflicht. Zumal der Anbieter keinen Kilometerstand nennt.
Apropos Summe: Zuletzt berichteten wir über einen gewöhnlichen Golf Country, der für 13.999 bei eBay zum Verkauf stand. Aber der Golf Country als Chrom-Edition ist so selten, dass sich ein verlässlicher Marktpreis für den VW-Exoten nicht exakt bestimmen lässt. Aktuell sind bei mobile.de zwei Exemplare vakant. Beide sollen mehr kosten!
Insofern könnte es sich bei dem superseltenen Ur-SUV tatsächlich um ein Schnäppchen handeln – wenn man denn dafür bereit ist, den Preis zu berappen. Und wenn das Auto technisch dem entspricht, was der Anbieter verspricht. Immerhin hat der historische Gelände-Golf noch bis Juni 2023 HU. Und: Im kommenden Jahr ist er reif fürs H-Kennzeichen.