Gebt „Sesselfurzern“ Verdauungshilfen!
Mehr als ein Jahr haben sich Vertreter und ein paar Vertreterinnen des Bundes und der Länder Zeit gelassen, um über die Neugestaltung der „Kleinen Fachkunde“ und den Berufszugang für Fahrer und Fahrerinnen im Taxi-, Mietwagen- und Gelegenheitsverkehr nachzudenken.
Dabei ist nicht etwa ein „rundes“ Konzept entstanden, sondern ein wirres Knäuel unterschiedlicher Interessen und eine erneute Vertagung über eine weitere Arbeitsgruppe. Zu so viel Zaudern und einem politischen Versagen dieses Ausmaßes fällt mir langsam nichts mehr ein.
Noch viel schlimmer ist die Untätigkeit von Genehmigungsbehörden und Eichämtern, die vielerorts dringend nötige Anhebungen des Taxitarifs aussitzen oder gar blockieren. Sie gefährden die Existenz vieler rechtschaffener Unternehmer und Unternehmerinnen und bemerken das nicht einmal.
Dass Unternehmer und Verbände, die sonst eine sehr konstruktive Linie fahren, Dienstaufsichtsbeschwerden einreichen oder ein Normenkontrollverfahren gegen eine Behörde einleiten wollen, das sind Alarmzeichen ersten Ranges. Sie sind bezeichnend für einen Stillstand „in diesem unserem Lande“, wie der nicht gerade für seine Dynamik bekannte verstorbene Langzeit-Bundeskanzler Helmut Kohl so gerne sagte.
Herzlichst Ihr
Dietmar Fund, Chefredakteur
Ausgabe-Impressum
vereinigt mit „Taxi Info“ und „TAXI POST“
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Chefredakteur: Dietmar Fund, presserechtlich verantwortlich (df), -252
Redaktionsassistenz: Martina Weyh, -441
Weitere Mitarbeiter dieser Ausgabe: Thomas Grätz, Jan Reiter, Matthias Roeser
Anzeigen: Manuela Kösel (verantw.), -154
Layout: Karl-Heinz Bartl
Vertrieb: Oliver Dorsch, -314
Erscheinungsweise: 7-mal im Jahr
Bezugspreise: Einzelheft: €8,– inkl. MwSt. zzgl. €3,– Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: €66,–inkl. MwSt. zzgl. €6,80 Versandspesen (Inland). Bei größeren Abnahmen Staffelpreise auf Anfrage. „Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.“ Abonnementgebühren sind im Voraus zu entrichten.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich für Kaufleute nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.Verbraucher können erstmals vier Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten schriftlich kündigen und danach jederzeit vier Wochen zum Monatsende.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 45 vom 1.1.2022
HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Postanschrift: 80912 München, Telefon: 089/32391-0, Telefax: 089/32391-416, E-Mail: redaktion@taxi-heute.de, anzeigen@taxi-heute.de, www.hussverlag.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN: DE30700100800009028800; Swift/BIC: PBNKDEFF700
Deutsche Bank, IBAN: DE45700700100021313200; Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident.-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden.Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Gesamtherstellung: Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG, Frankfurter Str. 168, 34121 Kassel
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.