Seine Konzepte zur Förderung von Elektrotaxis und zur Einführung von ÖPNV-Taxis bekräftigte der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) auf einer Tagung einer FDP-nahen Institution.
Der BVTM erinnerte in diesem Zusammenhang einmal mehr an seinen bereits 2021 vorgelegten „Bundesfahrplan E-Taxi“, auf den er den Bundesverkehrsminister vor kurzem schon einmal hingewiesen hatte. Wissing hatte ja bei der Tagung Taxi Driving Innovation im September 2022 vollmundig einfache Förderanträge versprochen, ist die Einlösung dieses Versprechens aber schuldig geblieben und hat zur vom Gewerbe kritisierten Einstellung der Elektro-Förderung für gewerblich genutzte Fahrzeuge noch nicht Stellung genommen. Am Rande der Veranstaltung erinnerte Michael Oppermann den Parlamentarischen Staatssekretär im BMDV und Bundestagsabgeordneten Oliver Luksic (FDP), auch an dieses Thema.
Ein weiteres Mal erneuerte der Dachverband auch die Forderung nach einer Einbeziehung von Taxis in die öffentliche Finanzierung von Verkehren, um ein ausreichendes Mobilitätsangebot deutschlandweit zu gewährleisten. Ein Konzept hierfür hatte der BVTM bereits im Mai 2022 vorgelegt.