Schon ab 2024: Neue E-Auto-Marke will in Deutschland durchstarten
Bis 2026 in den meisten Ländern Westeuropas
Das Ziel von Zeekr ist, ihr Geschäft bis 2026 in die meisten Länder Westeuropas zu expandieren.Der Fokus liegt jedoch nicht nur auf dem Verkauf der Fahrzeuge, sondern auch auf einem umfassenden Kundenservice in den Showrooms.So können Kunden mit Experten zusammenarbeiten, um ihre Fahrzeuge zu konfigurieren und zu bestellen. Der Showroom soll ein “One-Stop-Shop“-Erlebnis bieten, einschließlich Finanzierungs- und Versicherungsoptionen sowie Heimladelösungen, berichtet die Plattform “Electrive”.Spiros Fotinos, Europachef von Zeekr, betont: “Unser innovatives Direct-to-Customer-Modell sichert ein raffiniertes und lohnendes Besitzererlebnis. Es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Mission, Kundenbeziehungen zu bereichern und unsere Präsenz im Bereich der Elektromobilität zu festigen.”
Andere Leser interessiert auch:
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.