mid Groß-Gerau – Das Konzeptfahrzeug mit dem neuinterpretierten R5-Design zeigt, wie Renault das Elektroauto in Europa demokratisieren und begehrenswert machen will. Renault
Im gleichen Maße “Kult” wie der Renault 4 ist sein elf Jahre jüngerer numerischer Nachfolger Renault 5. Der “kleine Freund” – so stellt Renault den Kleinwagen in der zeitgenössischen Werbekampagne vor – fährt 1972 auf dem Genfer Auto-Salon ins Rampenlicht. Mit seinem modernen Design, dem variablen Innenraum, einem guten Platzangebot auf kleiner Verkehrsfläche und nicht zuletzt seinen poppigen Farben markiert er den Beginn der modernen Kompaktklasse.
Als 1994 nach 22 Jahren die Produktion des R5 ausläuft, ist dies kein Abschied für immer: Anfang 2021 stellt der französische Automobilhersteller die Studie Renault 5 Prototype vor. Sie zitiert das gleichnamige Kultmobil der 1970-er- und 80-er Jahre und wirft gleichzeitig einen Blick in die Zukunft der Marke. Das Konzeptfahrzeug mit dem neuinterpretierten R5-Design zeigt, wie Renault das Elektroauto in Europa demokratisieren und begehrenswert machen will.
Von der 4L Trophy inspiriert ist unterdessen die Studie “4Ever Trophy” mit zahlreichen Offroad-Attributen, die im Oktober 2022 auf dem Pariser Mondial de l’Auto ins Licht der Öffentlichkeit rollt. Das Concept Car ermöglicht einen ersten Eindruck vom rein elektrischen R4-Nachfolger, der 2025 auf den Markt kommen soll. Wie sein kultiger Vorgänger wird auch das künftige Serienfahrzeug “made in France” sein. Die Fertigung soll im ElectriCity Produktionszentrum für Elektrofahrzeuge in Nordfrankreich stattfinden.
Das Design des “4Ever Trophy” zitiert wichtige Merkmale des historischen Vorbilds. Stellvertretend für die Verbindung von Moderne und Vergangenheit steht der modern interpretierte, unverwechselbare Kühlergrill mit seinen runden Scheinwerfern. Diese werden im “4Ever Trophy” durch moderne Matrix-LED-Leuchten ergänzt. Auch die charakteristischen senkrechten Rückleuchten in neuester Lichttechnik zitieren die historischen Vorbilder, ebenso das typische Schrägheck und die hinteren, trapezförmigen Seitenfenster mit ihren abgerundeten Ecken über den Hinterrädern. Die “Retro”-Elemente fügen sich harmonisch in die ansonsten ausgesprochen technische, von muskulösen Rundungen geprägte Linienführung ein.
mid Groß-Gerau – Der “kleine Freund”: So stellt Renault den R5 in der zeitgenössischen Werbekampagne vor. Renault
mid Groß-Gerau – Der R4 ist die weltweit erste Kombi-Limousine mit vier Türen, großer Heckklappe, geräumigem Gepäckabteil und variablem Innenraum. Renault
mid Groß-Gerau – Von der 4L Trophy inspiriert ist die Studie “4Ever Trophy” mit zahlreichen Offroad-Attributen. Renault