Vor allem in jüngeren Zielgruppen sind sie als Fortbewegungsmittel beliebt: Vor vier Jahren in Deutschland zugelassen, eroberten Tretroller mit Elektroantrieb, sogenannte E-Scooter, unsere Straßen. Sie gelten als umweltfreundlich und flexibel, da sie aufgrund ihres Faltmechanismus überallhin mitgenommen werden können. Auch von Red Bull Racing sind seit Juni E-Scooter im markanten Bullen-Design erhältlich. Im Straßenverkehr oder auf Reisen sollen sie für maximale Mobilität und Fahrspaß sorgen. Nun launcht die Elektro Mobile Deutschland GmbH als Generalvertrieb das Top-Modell, den RS 1200 AT.
Bullenalarm
Der Red Bull Racing E-Scooter RS 1200 AT besticht durch sein bulliges Exterieur und seine Leistungsfähigkeit: Er verfügt über einen kräftigen 500 Watt Heckmotor mit 1000 Watt Peakleistung, der in drei Unterstützungsstufen zugeschaltet werden kann. Steigungen bis zu 33 Prozent sind damit keine Herausforderung.
Variantenvielfalt
Wer E-Scooter mit den roten Bullen auf deutschen Straßen fahren möchte, der muss sich jedoch für eines der anderen Modelle entscheiden wie den Red Bull Racing E-Scooter RS 900 oder RS 1000 – das Top-Modell RS 1200 AT besitzt nämlich keine Straßenzulassung für Deutschland. Nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Zulassungsbedingungen in den Ländern gibt es die Red Bull Racing E-Scooter entsprechend in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Der UVP liegt zwischen 1.099 Euro und 1.199 Euro, das Top-Modell RS 1200 AT kostet 2.999 Euro. Über die Elektro Mobile Deutschland GmbH und deren Vertriebspartner sind die Roller im deutschsprachigen Raum erhältlich.