Wolfram Trabitzsch ist mit 74 Jahren bei einem Rennen mit historischen Motorrädern bei Chemnitz tödlich verunglückt. Er kämpfte früher mehrfach ...
Die globale Klimabewegung Fridays for Future (FFF) macht heute mit einem Sofortprogramm für den Verkehrssektor auf sich aufmerksam. Darin fordert ...
Erkan mit neuem BMW Eine Rammbock-Bande fackelte sein Traumauto ab, nun hat Erkan einen neuen BMW: Mithilfe eines Autohändlers rollt ...
Unfall auf der B156: SUV war gestohlen Weiterer tödlicher Unfall wenige Stunden zuvor Verwendete Quellen: Weitere interessante Artikel: Im geklauten ...
Der Lamborghini SC63 soll nur von Iron Lynx eingesetzt werden Lamborghini hat eine Ausweitung seines LMDh-Programms in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ...
Der 25-jährige Kärntner Alfred Kramer jr. und seine dänische Beifahrerin Jeannette Kvick befanden sich bereits vor der Rallye in Schweden in einer recht schwierigen Situation, da ihr Budget nicht für die gesamte JERC-Saison 2023 reichen würde. Dennoch entschied sich das Team, bei der 1. Bauhaus Royal Rally of Scandinavia in Schweden anzutreten, um so viel Schottererfahrung wie möglich zu sammeln und ihr Tempo in der äußerst wettbewerbsintensiven JERC-Meisterschaft zu verbessern.
Den immer härteren Konkurrenzkampf auf dem chinesischen Elektroautomarkt bekommt auch Mercedes-Benz zu spüren, sagt Technikchef Markus Schäfer. Ebenso wie auch ...
Audi beendet Werksunterstützung, streicht Fahrerkader und stellt den Bau aller Kundensport-Autos ein: Was der radikale Schritt für DTM und die 24h-Klassiker heißt.
So sieht die Basisversorgung von Audi aus Wieso Audis Kundensport nicht komplett geschlossen wird Elektro-Tourenwagen als Perspektive? Audi dementiert Welche ...
Ein Schild weist auf die Notaufnahme eines Krankenhauses hin. Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild Am Montagvormittag ist ein 55-jähriger Kursleiter eines Fahrsicherheitstrainings ums ...
Feste Grenze für Prämien von Tesla Referral-Regeländerungen vorbehalten Bild: Tesla Das Referral-Programm von Tesla war über viele Jahre ein wirksames ...
Die McLaren drehen auf! Sergio Pérez fliegt beim Qualifying für den Großen Preis von Großbritannien dagegen früh raus. McLaren sorgt ...
Über 700 Aussteller in 16 Messehallen Zukunftstrend Vanlife und DIY-Camper Kein spürbarer Elektro-Trend Jetzt Newsletter abonnieren Einwilligung in die Verwendung ...
Alstom Die dritte Förderrunde alternativer Antriebe im Schienenverkehr fördert technologieoffen Züge mit lokal emissionsfreien Antrieben sowie Lade- bzw. Betankungs-Infrastruktur (Symbolbild). ...
Historische Punkte – dann folgte Millimeter-Drama Erst die historischen Punkte, dann das Millimeter-Drama – Sophia Flörsch kann einem richtig leidtun. ...
Haas-Teamchef Günther Steiner bestätigt, dass man nicht mehr viele Gespräche für 2024 führen muss: War der Sprint für Nico Hülkenberg ein wichtiger Schritt?
Truckhouse aus den USA stellt eine neue Wohnkabine aus Kohlefaser vor. Montiert wird sie auf einen besonders wilden Umbau des RAM 3500 Pick-up.
Kein französisches Auto wurde öfter verkauft als der Clio. Auch wenn der Bestseller nicht mehr so günstig wie früher startet, bleibt er ein sinnvoller Allrounder im kleinen Format. Jetzt überarbeitet Renault die fünfte Clio-Generation – mit dynamischer Frontpartie und spektakulärem Licht, kleinen F1-Zitaten und Tricolore-Fahnen, einer Alpine- und einer österreichischen Bio-Ausstattung. Was sich durch das sportive Update im Detail ändert, warum die Hybridvariante in den Focus rückt und wie es preislich weitergeht, verrät Motorprofis.at in der Vorstellung des Facelift-Modells.
#1 – BMDV startet neue Lade-Förderprogramme #2 – Eröffnet Tesla Giga Mexico Anfang 2025? #3 – BASF eröffnet Kathodenmaterial-Fabrik #4 ...
Auf der Kompatibilitätsliste für LED-Licht zum Nachrüsten stehen jetzt neben britischen und japanischen Klassikern auch Ford Mustang, Mercedes SL und VW Käfer. Das helle Licht hat jedoch einen Nachteil.