Die Sachverständigen der KÜS haben elf Konzentrate getestet, deren Reinigungsleistung sehr oft zu wünschen lässt.
Wie der Test einmal mehr zeigte, glückt dies den wenigsten. Dem Test-Schmutz, der Schneematsch, Streusalz und aufgewirbelten Straßenschmutz nachbildet, rückte mit Abstand das Sonax Antifrost + Klarsicht Konzentrat am schnellsten zu Leibe. Es sorgte schon nach drei Wischdurchgängen für gute Sicht ohne Schlierenbildung. Mit etwas Abstand folgte das ARAL KlareSicht Winter Konzentrat. Ab dem dritten Platz bewerteten die Schmutz-Verständigen die Konzentrate nur mit „ausreichend“ und ab dem neunten Platz mit „mangelhaft“. Am schlechtesten waren die Mittelchen von Nigrin, Robby Rob und Volkswagen.
„Ein so schlechtes Urteil gab es bei Winter-Scheibenreinigern noch nie“, schreibt die Sachverständigenorganisation. Sie vermutet, dass einige Hersteller aufgrund gestiegener Rohstoffpreise die Zusammensetzung geändert und damit das Reinigungsergebnis verschlechtert haben.
Taxi- und Mietwagenbetriebe sollten wegen ihres hohen Bedarfs an Scheibenreinigern prüfen, ob sie im Kfz-Zubehörhandel größere und günstigere Gebinde als die 5-Liter-Kanister bekommen können, die in Bau- und Supermärkten das gängige Maß sind.