mid Groß-Gerau – In einigen Städten gibt es Frauen-Nachttaxis, die ausschließlich von Frauen genutzt werden können. Pexels / pixabay.com
In einigen Städten gibt es nach Angaben von Experten des Versicherers ARAG Frauen-Nachttaxis, die ausschließlich von Frauen genutzt werden können. Oft sitzen hier Fahrerinnen am Lenkrad. Aber auch, wenn dieser spezielle Fahrdienst für Frauen in vielen Fällen etwas günstiger ist als die normale Taxifahrt, bleibt es eine kostspielige Variante.
Wenn Freundin, Kumpel oder Partner nicht anwesend sind, wenn der Heimweg angetreten wird, könnte ein Telefonat helfen, sich sicherer zu fühlen. Was aber, wenn bereits alle schlafen? Die Experten empfehlen in diesen Fällen das Heimwegtelefon . Hier sitzen Ehrenamtler am Telefon und unterhalten sich mit den Anrufenden, bis sie sicher zu Hause sind. Aufgenommen werden Name, Telefonnummer und Route, auf der der Anrufende unterwegs ist. Während des Telefonats verfolgen die Mitarbeiter den Heimweg über eine Karte und wissen so zu jeder Zeit, wo sich der Gesprächspartner befindet. Im schlimmsten Fall könnte daher auch umgehend die Polizei mit konkreten Ortsangaben informiert werden.
Der Artikel “Nachts ins Frauen-Taxi” wurde am 09.03.2023 in der Kategorie News von Lars Wallerang mit den Stichwörtern Taxi, ÖPNV, Kriminalität, Frauen, Sicherheit, Straßenverkehr, Mobilität, News, veröffentlicht.