Maserati Ghibli
Eine Skulptur der Eleganz: Der Maserati Ghibli ist ein Meisterwerk des Automobildesigns.
Hier mehr dazu lesen: Maserati Ghibli – die Venus von Giorgetto

Heisere Sinfonie für vier Vergaser: Der Italiener klingt wie ein Inferno und beschleunigt wie die Hölle.
Der Gran Turismo mit seinem Schrägheck kann durchaus Gepäck befördern, doch deshalb von Alltagstauglichkeit zu reden, wäre vermessen.

Die Uhrensammlung erstreckt sich über zwei Drittel des Armaturenbretts. Auf dem extrabreiten Mitteltunnel wirkt der Schalthebel fast ein wenig verloren. Lenkrad und Radio im Stil der Zeit.
Zylinderköpfe in schwarzem Schrumpflack und die Ansaugtrichter der vier Vergaser kommen in ihrer ganzen Pracht zum Vorschein, wenn der große Luftsammler über ihnen entfernt wird.

Der schwere Sportwagen vertraut auf Fahrwerkskomponenten, die heute kein Hersteller mehr ernsthaft seinen Kund:innen anbieten würde. Ihn zu steuern ist harte Arbeit.
Der Dreizack als Symbol für Maserati: Mit ihm stach man Ferrari zuweilen ein bisschen an.
Die doppelten Klappscheinwerfer wirken geschlossen schöner.