Damit kommt das Facelift-Modell 40 Prozent weiter als bisher ...
Im Mai diesen Jahres stellte Lexus den überarbeiteten UX mit Verbrennungsmotor und Hybridantrieb vor. Und nun ist es an der Zeit, dass auch der vollelektrische UX 300e eine Auffrischung erhält.
Bildergalerie: Lexus UX 300e (2023)
Dazu gehört vor allem ein neues Batteriepaket mit einer von 54,4 kWh auf 72,8 kWh erhöhten Speicherkapazität. Dies führt zu einer 40 Prozent größeren Reichweite als beim Vorgängermodell – 450 Kilometer im WLTP-Zyklus. Lexus gibt außerdem an, dass der Energieverbrauch 16,7 bis 16,9 kW/100km beträgt und die Batterie den CHAdeMO-Schnellladestandard unterstützt. Die Ladezeiten wurden noch nicht bekannt gegeben. Wie bisher treibt die Batterie einen vorne montierten Elektromotor mit einer Leistung von 150 kW (204 PS) und einem Drehmoment von 300 Newtonmetern an.
Das aktive Sicherheitssystem Lexus Safety System+ wurde für den UX 300e um eine verbesserte Kamera und ein Millimeterwellen-Radar erweitert. So kann das Pre-Collision System nun auch Radfahrer bei Tag und Fußgänger bei Nacht sowie entgegenkommende Fahrzeuge vor dem Rechtsabbiegen an Kreuzungen erkennen. Darüber hinaus verfügt der dynamische Radar-Cruise-Control jetzt über eine Kurvengeschwindigkeits-Kontrollfunktion, die das Fahrzeug entsprechend dem Radius einer sich nähernden Kurve im Voraus abbremst. Ein Notlenkassistent wurde ebenso hinzugefügt wie ein verbesserter Spurhalteassistent, der nun KI-Technologie zur Fahrspurerkennung nutzt.
Das Multimediasystem erhält ein größeres, hochauflösendes 12,3-Zoll-Touchdisplay, eine optimierte Form und Schalteranordnung der Instrumententafel und des Konsolenbereichs sowie zwei neue USB-C-Anschlüsse. Lexus hat außerdem eine Smartphone-App für den digitalen Schlüssel, einen Panoramamonitor auf dem mittleren Bildschirm mit transparenter Bilddarstellung und einen vertikal erweiterten kabellosen Ladeplatz eingeführt.
Dies ist ein Artikel unseres Portals für Elektroautos, InsideEVs.de. Dort finden Elektroauto-Fans News, ausführliche Tests, Videos und Fotos zur Elektromobilität und den Antrieben von morgen.