VW ID4 beim Laden an einer Ionity-Schnellladesäule – Bildnachweis: MOTORMOBILES







Preis pro Kilowattstunde beim Ad-hoc-Laden an Ionity Ladepunkten sinkt in Deutschland um 0,10 Euro pro Kilowattstunde
Ionity senkt die Preise für das Laden an HPC-Ladepunkten bis 350 kW in Deutschland, Frankreich und Norwegen. Ab heute kostet die Kilowattstunde beim Ad-hoc-Laden ohne Vertrag in Deutschland und Frankreich 0,10 Euro/kWh weniger und in Norwegen 1,14 NOK/kWh weniger. Etwa 60 Prozent aller Ionity Ladesäulen befinden sich in diesen Ländern.
In Deutschland beträgt der Preis im Ionity Direct Tarif nun 0,69 Euro pro Kilowattstunde. Zusätzliche Ersparnis bietet das Ionity Passport-Abo. Für 11,99 Euro Grundgebühr im Monat erhalten Abonnenten 0,20 Euro Rabatt* pro Kilowattstunde gegenüber dem Ad-hoc-Preis. In Deutschland zahlen sie dann nur 0,49 Euro pro Kilowattstunde. Das Abo ist flexibel kündbar und kann auch spontan an der Ladesäule gebucht werden.
Ionity berücksichtigt zunehmend regionale Unterschiede bei der E-Mobilität, setzt aber weiter auf größtmögliche Preisstabilität. Die Preise in allen Ländern sind auf der Webseite und in der App transparent einsehbar.
Auch Tesla hat heute angekündigt, die Ladepreise zu bestimmten Ladezeiten zu reduzieren.