Die Wahl zum Großen Österreichischen Automobil-Preis des ARBÖ-Klubjournals Freie Fahrt ist geschlagen. Im Rahmen eines Fototermins wurden die drei Siegerfahrzeuge ausgezeichnet. Insgesamt stellten sich heuer 32 Fahrzeuge in drei Kategorien (Start, Medium, Premium) der Wahl.
In der Kategorie Start waren, so wie im Vorjahr, nur zwei Fahrzeuge am Start. Dies zeigt, dass Fahrzeughersteller das Kleinwagensegment immer öfter verlassen und keine Fahrzeuge im unteren Preissegment angeboten werden. Die Nominierten in der Kategorie „Start“ kamen heuer aus dem Hause Mitsubishi: Der ASX überzeugt die 100-köpfige Jury mehr als der Colt und geht so als Gewinner des Großen Österreichischen Automobil-Preis 2023 hervor.
Stellantis-Konzern dominiert Kategorie Medium
Kategorie Premium geht zum zweiten Mal in Folge an Mercedes-Benz
14 Vertreter matchten sich in der Kategorie Premium um den Sieg. Schließlich wählte die Jury die Mercedes-Benz E-Klasse auf den ersten Platz. Schon im Vorjahr haben die Deutschen mit dem GLC den obersten Stockerlplatz in dieser Kategorie ergattert. Dahinter erreichten der Hyundai Ioniq 6 und die BMW 5er-Reihe die Plätze 2 und 3. Damit erlebt die klassische Limousine mit Verbrenner bzw. teilelektrifizierten Antrieb ein Revival, nachdem in den vergangenen Jahren die Kategorie von SUV und Elektro-Avantgardisten dominiert wurde.
Auch für Peter Rezar, Präsident der ARBÖ-Bundesorganisation, ist diese traditionsreiche Wahl nicht wegzudenken, wie er bei der Preisübergabe ausführt: „Vor 40 Jahren haben wir den Grundstein für diese traditionsreiche Autowahl gelegt. Wir sind sehr stolz, dass wir diesen Award seit vier Jahrzehnten ausrichten und so der Autobranche im Allgemeinen und den Siegerfahrzeugen im Speziellen eine große Bühne bieten. Ich gratuliere den Gewinnern sehr herzlich.“
Der Große Österreichische Automobil-Preis des ARBÖ-Klubjournals FREIE FAHRT kürt seit 40 Jahren durch eine Expertenjury (darunter Georg Koman und Enrico Falchetto von ALLES AUTO) sowie Leserinnen und Lesern des Klubjournals die beliebtesten Fahrzeuge Österreichs. Ermittelt werden die Siegerfahrzeuge durch die Punktevergabe der 100-köpfigen Jury in drei Kategorien (Start: Fahrzeuge bis 25.000 Euro; Medium: 25.001 bis 50.000 Euro und Premium: 50.001 Euro Einstiegspreis). Zur Wahl standen 32 Neuerscheinungen, die zwischen 1. November 2022 und 31. Oktober 2023 Markteinführung in Österreich hatten.