Audi

Elektroautos von Audi: Kein Vorsprung durch Technik

elektroautos von audi: kein vorsprung durch technik

Audi kann das Motto „Vorsprung durch Technik“ so langsam ins Kleingedruckte packen, denn die neue Offensive an Elektroautos verzögert sich erneut. Der Audi Q6 e-tron soll laut Handelsblatt im Sommer 2024 kommen und war eigentlich mal für 2022 vorgesehen. Diese Verzögerung beeinflusst auch andere Elektroautos.

Während Mercedes schon länger mit dem EQE am Start ist und BMW gerade den i5 ins Rennen schickt, verzögert sich dadurch auch der Audi A6 e-tron. Dieser ist jetzt für November 2024 vorgesehen, weitere Verzögerungen sind nicht ausgeschlossen.

elektroautos von audi: kein vorsprung durch technik

Audi A6 e-tron als Konzept

Seit dem 1. September herrscht ein neuer Wind bei Audi und Gernot Döllner drängt wohl auf „schnelle Veränderungen“ bei der Marke. Es gilt, die angekündigten Autos schnell auf den Markt zu bringen, die Werke nicht zu überlasten und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass man keinen Schnellschuss wagt und Fehler dabei übersieht.

Eigentlich war für 2026 auch ein Audi Q8 e-tron als neues Flaggschiff geplant, die aktuelle Neuauflage ist zwar okay, aber langfristig erwarten die Kunden mehr von einem Spitzenmodell. Doch dieser große SUV wurde angeblich vorerst eingestellt.

Die Quelle spricht von „Spannungen im Unternehmen“ und diese kann man mit Blick auf die letzten Monate gut verstehen. Audi dürfte daher hoffen, dass Kunden vorerst die Neuauflage des Q4 e-tron annehmen, der aber eben MEB-Technik nutzt und dafür recht teuer ist. Das hat man sich bei Audi sicher ganz anders vorgestellt.

TOP STORIES

Top List in the World