mid Groß-Gerau – Opel Vivaro-e und Opel Vivaro-e Hydrogen im Einsatz für einen alltagstauglichen Transport von Medikamenten. Opel / Stellantis
Die Rüsselsheimer Elektro- und der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transporter zeigen, dass sie die Anforderungen der sogenannten Good Distribution Practice (GDP) der EU erfüllen. Danach muss der Transport von Medikamenten verpflichtend mit einem Fahrzeug erfolgen, dessen Laderaum im Bereich zwischen 15 und 25 Grad Celsius klimatisiert ist, um die Arzneimittelqualität kontinuierlich sicherzustellen.
Um die täglichen Aufgaben bewältigen zu können, sind zum einen Fahrzeuge gefragt, die wie der Opel Vivaro-e bis zu 328 Kilometer und der Vivaro-e Hydrogen bis zu 400 Kilometer gemäß WLTP lokal emissionsfrei bis zum nächsten Lade- oder Tankstopp fahren können. Zum anderen müssen sie insbesondere auch im Laderaum den komplexen Ansprüchen an sensible Güter gerecht werden.
Die Steuerung und die separate Batterie befinden sich in den vergrößerten Radkästen. Die Steuerungseinheit zur Temperaturregelung im Frachtraum sitzt links in der Armaturentafel. Hinzu kommen Kompressor, Kondensator und Trockner, die in der Reserveradmulde platziert sind. Zur Gewichtseinsparung und zum Erhalt des vollen Ladevolumens hat CSA auf eine Verkleidung der Trennwand an der Rückseite der Fahrerkabine verzichtet. Im Laderaum selbst sorgen rutschhemmende Materialien für einen sicheren Transport der Güter.
Auch im von der Fahrzeugbau Dülmer GmbH umgebauten Opel Vivaro-e kommen rutschhemmende Materialien und hochfeste Leichtbauweisen im Laderaum zum Einsatz. Im Gegensatz zu CSA setzt Dülmer bei der in der firmeneigenen Klimakammer getesteten Lösung auf eine Rundum-Dämmung von Seitenwänden und Trennwand. Dies soll sowohl die gewünschte Laderaumtemperatur länger aufrechterhalten als auch dank glatter Wandflächen den Transport stapelbarer Arzneimittelwannen erleichtern.
Der Artikel “Elektro-Blitze für Pharmatransporte” wurde am 16.03.2023 in der Kategorie News von Solveig Grewe mit den Stichwörtern Sicherheit, Transport, Transporter, Euro-Norm, Elektromobilität, Reichweite, Verkehr, News, veröffentlicht.
mid Groß-Gerau – Beim Transport von Medikamenten muss der Innenraum zwischen 15 und 25 Grad Celsius klimatisiert sein. Opel / Stellantis
mid Groß-Gerau – Das Stromkabel symbolisiert 100 Prozent voll elektrische Lieferung dank e-Antrieb. Opel / Stellantis