Im Uhrzeigersinn von links oben: Daniel Seiferth, Chris Schaller und Franziska Roth
Der Umbruch in der Kfz-Branche stellt die Autobund GmbH vor immer größere Herausforderungen. Darauf reagiert der Lizenzgeber für den freien Neu- und Gebrauchtwagenhandel mit neuen Führungskräften.
Laube begründete die personellen Veränderungen mit dem Umbruch im Automobilgeschäft. “Unser einzigartiger Vertrieb mittels Lizenzen zur Vermittlung von Fahrzeugen durch autorisierte Händler und die damit verbundene Dienstleistung erfordert die volle Konzentration auf die jeweiligen Bereiche.” Alle drei Geschäftsführer kämen aus den eigenen Reihen und würde das spezielle Geschäft des Lizenzgebers von Grund auf kennen.
Laube weiter: “In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für einen Geschäftsführer in der Autobund allein nur schwer möglich, über die gesamte Breite unseres Portfolios in ausreichendem Maße die ‘Hand am Puls’ zu haben.” Eine Geschäftsführung von außen zu berufen, sei für ihn keine Option gewesen. “Die Loyalität zum Unternehmen, die Erfahrung im freien Handel und Augenhöhe zu den Mitarbeitenden im Unternehmen schaffen die Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg”, betonte er.
Autobund bietet Privat- und Gewerbekunden über vier eigene Betriebe und rund 120 Netzwerk-Partner EU-Neuwagen aller gängigen Marken. Die autorisierten Händler sind reine Vermittler und tragen dadurch kein finanzielles Risiko. Daneben werden für die Lizenzpartner Dienstleistungen in kaufmännischen Bereichen, Marketing und IT erbracht.